„Die Welt braucht Wissenschaft – und die Wissenschaft braucht Frauen.“ Mit dieser Kernbotschaft haben L’Oréal, die Deutsche UNESCO-Kommission und das Deutsche Humboldt-Netzwerk zum 19. Mal vier herausragende Nachwuchsforscherinnen mit dem „For Women in Science“-Förderpreis ausgezeichnet. Mehr als 200 Gäste aus Kultur, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung in das NRW-Forum in Düsseldorf. Durch den Abend führte TV-Moderatorin Arabella Kiesbauer.

„For Women in Science“ ist Teil eines renommierten globalen Programms, das 1998 von der L’Oréal Stiftung und der UNESCO ins Leben gerufen wurde und seit 2007 auch in Deutschland etabliert ist. Weltweit sind bereits mehr als 4.400 Wissenschaftlerinnen mit dem Preis ausgezeichnet worden, unter ihnen auch sieben spätere Nobelpreisträgerinnen. wie Katalin Karikó (COVID-Impfstoffe) oder Emmanuelle Charpentier, (CRISPR „Genscheren“-Technologie). Im Juni 2025 wurde die Quantenphysikerin Prof. Dr. Claudia Felser als dritte Deutsche mit dem weltweiten Preis ausgezeichnet.
Die Preisträgerinnen 2025 im Überblick
Den mit jeweils 25.000 Euro dotierten Förderpreis, der in Deutschland bereits an über 50 Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen verliehen wurde, erhielten in diesem Jahr:
- Dr. Rana Hussein Ali (Institut für Biochemie, Goethe-Universität Frankfurt am Main)
- Dr. Line Muradi (Organisch-Chemisches Institut, Universität Münster)
- Dr. Casey Paquola (Institut für Neurowissenschaften und Medizin, Forschungszentrum Jülich)
- Dr. Jingyuan Xu (Institut für Mikrostrukturtechnologie, Karlsruhe Institute of Technology [KIT]).