Anzeige
QVC

Bedingungsloser Luxus

DEX MagazinBlick von der Lobby-Terrasse: Bis zum Inselchen Kastri mit seiner kleinen Kapelle braucht es nur wenige Schwimmzüge.

(Text: Michael Raschke | Fotos: Michael Raschke, Ikos Aria)

Das Ikos Aria auf Kos zeigt, wie All-Inclusive neu gedacht wird – mit à-la-carte-Service und exklusiven Upgrades.

Schon bei der Ankunft wird der Unterschied spürbar: Statt einer großen Lobby im Haupthaus empfängt ein intimer Bereich mit Concierge, der die Wünsche der Gäste zu kennen scheint, bevor sie ausgesprochen sind. Ein kurzer Willkommensdrink an der Deluxe Lobby Bar, und schon öffnet sich die Tür zur Suite – elegant, lichtdurchflutet, mit Blick auf die Bucht von Kefalos. In-Suite-Check-in gehört ebenso dazu wie eine Flasche Champagner und kleine süße Aufmerksamkeiten. Während man das erste Bad im privaten Pool genießt, kümmert sich der Auspackservice bereits um das Gepäck. Und wer möchte, beendet den ersten Urlaubstag gleich am nahen Strand – mit einem Dinner bei Kerzenlicht, serviert am Wasser.

ART'N'TRAVEL
Haupt-Pool: Der umfassende Service des Ikos Aria reicht bis an die Liegen.

So beginnen Ferien in der „Deluxe Collection“ des Ikos Aria, das vor sechs Jahren auf der griechischen Insel Kos eröffnet wurde. Sie steht für ein Höchstmaß an Personalisierung und hebt das ohnehin luxuriöse All-Inclusive-Konzept des Resorts auf eine neue Ebene. Ikos selbst spricht vom Prinzip des „bedingungslosen Luxus“, das sicherstellt, dass nahezu jedes Erlebnis im Preis enthalten ist – klar definiert und ohne versteckte Kosten, wie man sie in vergleichbaren Resorts oft findet.

ART'N'TRAVEL
Restaurant Provence: Menüs von der Sterneköchin Stéphanie Le Quellec.

Gerichte von Sterneköchen
Besonders sichtbar wird dieses Versprechen in der Gastronomie. Während viele All-Inclusive-Anlagen auf großzügige Buffetrestaurants setzen, geht Ikos einen anderen Weg: Sieben der insgesamt acht Restaurants arbeiten à la carte. Hier bestellen Gäste frisch zubereitete Gerichte, die teilweise von Michelin-Sterne-Köchen entwickelt wurden. Jeder Abend wird so zum individuellen Erlebnis, ganz ohne die Uniformität endloser Buffets. Lediglich ein Buffetrestaurant ergänzt das Angebot – vor allem als unkomplizierte Option für Familien. Ob mediterrane Küche, asiatische Fusion, französische Klassiker oder authentisch griechische Spezialitäten: Die Bandbreite ist enorm. Dazu kommt die außergewöhnliche Weinauswahl, die mehr als 300 Positionen umfasst – vom kretischen Weißwein bis hin zu internationalen Spitzenlagen. Wer lieber Aperitif oder Digestif genießt, hat die Wahl zwischen neun Bars – von der eleganten Lobby-Bar über die Beach-Bar mit Blick auf die Wellen bis zur entspannten Pool-Lounge. Der Service erstreckt sich bis zur Strandliege.

ART'N'TRAVEL
Rund-um-Service: Drinks nach den Wünschen der Gäste direkt am Tisch.

Interaktives Heilpflanzen-Museum
Das Resort liegt nur 20 Autominuten vom Flughafen Kos entfernt. 374 Zimmer und Suiten verteilen sich auf einem 47 Hektar großen Gelände mit groß-zügigen Grünflächen, vielen Pools und direktem Zugang zum Meer. Ganz neu und im Sinne der Ikos-Philosophie „Local Discovery“ ist der „Hippocrates Garden of Life“, ein Outdoor-Museum, das Gästen die Welt der Heilpflanzen näherbringt. Kos war der Geburtsort von Hippokrates, dem „Vater der westlichen Medizin“, der die Natur als die beste Apotheke betrachtete. Das Museum ist unterhaltsam, interaktiv und für alle Altersgruppen zugänglich.

ART'N'TRAVEL
Mit privatem Pool: Deluxe One Bedroom Bungalow Suite.

Die Marke Ikos startete 2015, als die Sani/Ikos Group ein neuartiges All-Inclusive-Konzept präsentierte: luxuriös, individuell und kulinarisch anspruchsvoll. „Ikos hat das All-Inclusive neu erfunden“, schrieb die „Times“ – ein Urteil, das den Kern der Marke trifft: Alles ist inkludiert, doch nichts wirkt beliebig. Zehn Jahre später gilt Ikos als Synonym für preisgekrönten Luxus. 2024 erhielt die Gruppe erstmals den Titel „World’s Leading Luxury All-Inclusive Resort Brand“ bei den World Travel Awards; Häuser wie das Ikos Odisia auf Korfu wurden als „Europe’s Leading All-Inclusive Resort“ ausgezeichnet. Viele Gäste sprechen gar von einem „Ikos-Virus“, der sie immer wieder zurückkehren lässt – ein Beweis, dass Ikos mehr ist als ein Urlaubsort: ein exklusiver Erlebnisraum mit emotionaler Bindung. Das Resort hat Angebote für Sportbegeisterte und Spa-Liebhaber gleichermaßen. Im Zentrum stehen allerdings Familien. Das Ikos Aria gilt als echtes „Kids’ Paradise“, mit einem außergewöhnlich breiten Angebot für die jüngeren Gäste.

ART'N'TRAVEL
Spa-Rezeption: Gäste der Deluxe Collection haben zwei Behandlungen inklusive.

Die Wurzeln der Gruppe liegen im Sani Resort auf Chalkidiki, das seit den 1960er-Jahren familienfreundlichen Luxus in naturnaher Umgebung bietet. Ikos hat diese Tradition international weiterentwickelt. Die Marke expandiert, nächstes Großprojekt ist das Ikos Kissamos, das im Frühjahr 2026 als erstes Ikos-Resort auf Kreta eröffnet und mit einem Investitionsvolumen von rund 150 Millionen Euro neue Maßstäbe setzen soll. Es bietet 414 bereits buchbare Villen, Suiten und Bungalows in nachhaltiger Architektur, ist inspiriert von kretischer Kultur und eingebettet in eine unberührte Bucht.

https://ikosresorts.com/resorts/ikos-aria