American Football EM 2025: Deutschland trifft auf Österreich – live in Krefeld
Die Flutlichter flackern, Trommeln hallen durch die Nacht, die Menge hält den Atem an. Dann fliegt der Ball. Ein perfekter Pass, ein lauter Aufschrei, Gänsehaut. Wer am 25. Oktober 2025 in der Krefelder Grotenburg steht, wird das spüren. Dieses Summen in der Luft, wenn alles auf dem Spiel steht. Wenn Deutschland gegen Österreich um den Einzug ins Finale der American Football Europameisterschaft 2025 kämpft.

Ein Klassiker mit Geschichte: Deutschland gegen Österreich
Deutschland gegen Österreich – das ist mehr als ein Halbfinale. Es ist ein Wiedersehen zweier alter Rivalen, die sich zuletzt 2014 im EM-Finale gegenüberstanden. Damals gewann Deutschland in Wien nach einer dramatischen Verlängerung den Titel. Jetzt, elf Jahre später, kommt es zur Neuauflage. Nur diesmal mit Heimvorteil. Kickoff ist um 19 Uhr, und wer die Grotenburg kennt, weiß: Hier bleibt kein Platz leer, wenn Geschichte geschrieben wird.

Krefeld wird zur Football-Hauptstadt Europas
Vom 25. bis 28. Oktober verwandelt sich Krefeld in die Bühne der europäischen Football-Elite. Vier Nationen – Deutschland, Österreich, Finnland und Italien – kämpfen um den Titel.
Zwei Tage, vier Spiele, eine Stadt: Am Samstag finden die Halbfinals statt, am Dienstag das Spiel um Platz drei und das große Finale. So nah war Europa selten.
In diesen Tagen wird Krefeld zum Treffpunkt für Spieler, Fans und Familien aus ganz Europa. Hymnen erklingen, Flaggen wehen, die Grotenburg bebt. Dieses Wochenende gehört dem Sport, den Emotionen, dem Miteinander.

Krefeld zeigt Flagge für das Sportland NRW
Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer bringt die Stimmung auf den Punkt:
„Die Sportstadt Krefeld freut sich darauf, Gastgeber der Football-EM zu sein und die Teams aus vier Ländern herzlich willkommen zu heißen. Der Erfolg der Krefeld Ravens hat gezeigt, dass die kürzlich sanierte Grotenburg beste Bedingungen bietet und sich als Top-Adresse für American Football eignet. Die Faszination für diesen Sport ist in Krefeld längst spürbar, deshalb fiebern wir nach den Länderspielen jetzt dem ersten großen internationalen Turnier entgegen.“

American Football in NRW: Adrenalin, Strategie, Emotion
American Football ist kein leises Spiel. Es ist Strategie und Wucht, Präzision und Leidenschaft, Rhythmus und Musik. Wenn der Quarterback den Ball wirft, der Receiver ihn fängt und der Jubel über die Tribünen rollt, versteht man, warum dieser Sport in Deutschland gerade einen Boom erlebt.
Krefeld ist mittendrin. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Football-Hotspot entwickelt. Die Krefeld Ravens haben den Weg bereitet, nun folgt die internationale Bühne. Ganz NRW schaut hin, wenn der Football fliegt.
Europa zu Gast in NRW: Sport verbindet
Für das Sportland Nordrhein-Westfalen ist das Final Four der American Football EM 2025 mehr als ein Turnier. Es ist ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und Gastfreundschaft. Wenn Fans aus Finnland, Italien und Österreich nach Krefeld reisen, entsteht auf dem Spielfeld und auf den Ränge gelebtes Europa.
Von Düsseldorf, Köln oder Essen ist Krefeld in etwa einer Stunde erreichbar. Eine Fahrt, die sich garantiert lohnt.
Tickets sichern für das Spiel des Jahres
Tickets für das Halbfinale Deutschland gegen Österreich sowie für das Finale und das Spiel um Platz 3 am 28. Oktober sind ab sofort erhältlich unter:
www.eventim-light.com/de/a/642163fe05c38b0a07fee86a
Wer sich frühzeitig sichert, erlebt das Sport-Event des Jahres in NRW hautnah – wenn die Grotenburg zur Bühne Europas wird und Deutschland um den Einzug ins Finale kämpft.
Weitere Infos unter: https://afvd.de
